Posts mit dem Label Promiglanz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Promiglanz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Januar 2020

Influencer — Influenza? — und #ChristaRigozzi

Motto: ich nutze meine Influenza ...
Ein neuer Virus grassiert weltweit: der Influencer-Virus. Vermutlich kommt das Wort nicht vom englischen "to influence", sondern von Influenza — Grippe! Und genau wie der Grippevirus greift der Erreger um sich, mittlerweile flächendeckend.

Influencer haben sogenannte Follower, also Anhänger, besser gesagt Anhängsel. Die sind idealerweise vergleichbar mit Schafen, welche dem Leitschaf folgen, selbst wenn es über die Klippe springen sollte.

Je mehr Follower jemand hat, umso grösser ist dessen Ansteckungspotential. Auch hat dies eine Influence darauf, welche Produkte der Influencer alles gratis erhält, in welchen Hotels er gratis übernachten oder Ferien machen kann, in welche TV-Shows er oder sie eingeladen wird und und und. Ich spreche hier von denjenigen, die nicht durch besondere Fähigkeiten auffallen, sondern durch auf- und ausfälliges Benehmen, wie gerade eben die 17jährige Michelle Melody (!!), welche andere Jugendliche in einem Video als hässlich bezeichnet.

Auf dem Likeometer der Influencer mit Berufshintergrund weltweit ganz zuoberst ist Huda Kattan mit 40,6 Millionen Followern. In der Schweiz führend ist ein Dean Schneiders mit 4,3 Millionen, gefolgt von (man höre und staune) Loredana mit 2,5 Millionen.

Huda ist offenbar eine iraktisch-amerikanische Maskenbildnerin, Beauty-Bloggerin und Unternehmerin mit eigener Kosmetiklinie namens Huda Beauty. Dean Schneiders Mission ist es, die Herzen der Menschen für Tiere zu öffnen. Er ist 2017 nach Südafrika ausgewandert und hat eine Auffangstation für verletzte und verwaiste Wildtiere gegründet. Seine Löwen-Knuddel-Videos sind wirklich eindrücklich. Übrigens: Alain Berset hat auch 14’465 Follower.

Unter Prominenten weltweit am meisten Follower hat Instagram (300 Mio), gefolgt von CR7 (195 Mio), Bronze garniert Ariana Grande (169 Mio) ….

Und Christa Rigozzi? Sie hat ihre 44’000 Follower aufgefordet, das Restaurant Allpenrose in Leukerbad grossräumig zu umgehen. Der Schuss ging wohl nach hinten los: viele haben das Restaurant in der Folge bewertet, und zwar durchwegs positiv. 630 Google-Rezensionen und ein Notenschnitt von 4,8 von 5 Sternen sprechen eine deutliche Sprache. Christa Rigozzi hat ganz sicher eines erreicht, einen persönlichen Image-Schaden oder zumindest einen Image-Knacks.

Morgen oder übermorgen ist jedoch alles wieder vergessen, spätestens dann, wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Dienstag, 8. Mai 2018

#RoyaleHochzeit? #Meghan’s Makel häufen sich

untADELig?
Okay, für seine Familie kann man nichts. Sind die nicht ganz untADELig: kein Problem; man braucht sie ja nicht zu seiner Hochzeit zu bitten. Hmmmm ….

Wie es so ist, wenn man lange genug gräbt: es kommt bei jedem und jeder etwas zum Vorschein. Seien wir doch mal ehrlich: mehr oder weniger freizügige Szenen im Fernsehen locken heute keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor. Und Meghan wusste damals ja noch nicht, welcher ihrer Träume sich tatsächlich einmal verwirklichen würde. But "Suits" doesn’t suit, zumindest nicht zu den Royals.

Soeben entnehme ich frisch ab Presse, dass Meghan nicht nur einmal, sondern sogar schon zweimal ihr Ja-Wort vergeben haben soll. Mit Harry würde es also Meghan’s dritte Ehe sein. Vor Trevor Engelson sei sie mit einem Ex-Studienkollegen verheiratet gewesen sein, so der "National Enquirer". Diese Ehe wurde annulliert.

Zwei Ex-Ehemänner also, zuviel für Harry’s Verdauungssystem? Ist das der Grund, warum die Flitterwochen auf unbekannte Zeit verschoben wurden? Hmmmm ….

In einem privaten Schreiben an Harry, das sinnigerweise veröffentlicht wurde, warnt der Halbbruder von Meghan den royalen Spross vor dem grossen Schritt. Er solle die ganze Hochzeit abblasen, meint er. "Es ist nicht zu spät" …. beginnt der Brief! Hmmmm ….

Meghan wirkt auch auf mich eher berechnend und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie sich ihren Lieblingsfilm "Plötzlich Prinzessin" zum Vorbild genommen und es wohl gezielt darauf angelegt hat, unter die Windsor-Haube zu kommen. Angeblich habe sie ja beim ersten Date nichts oder nicht viel über den Prinzen gewusst. Ihre einst BFF Ninaki Priddy behauptet jedoch genau das Gegenteil. 1996 hätten sie und Meghan bei einem gemeinsamen Urlaub sogar zusammen den Buckingham Palast besucht. Also doch alles geplant?

Und nun sollen trotz all den Gerüchten und Negativ-Schlagzeilen am 19. Mai die Hochzeitsglocken läuten? Noch werden Wetten entgegengenommen.

Eines ist sicher: Meghan hat nicht das Format einer Diana und auch nicht dasjenige ihrer vermutlich künftigen Schwägerin Kate. Die spiel(t)en in einer ganz anderen Liga! Dank Kate haben die englischen Royals wieder an Zustimmung gewonnen. Das könnte sich womöglich ganz schnell ändern.

Übrigens: Nach dem gemeinsamen illegalen Angriff von Grossbritannien, Frankreich und den USA auf Syrien am 14.4.2018 könnte sich bei so einem Monsteranlass ein echtes Sicherheitsproblem ergeben. Das gibt einem schon zu denken! Hmmmm ….

Sonntag, 18. September 2016

Mörtel Lugner unbefraut?

Wahre Liebe oder Ware Liebe?
Wahre Liebe oder Ware Liebe? Was bringt Mann und Frau zusammen?

Ja mit Mausi, das waren noch Zeiten. Die hatte noch Stil! Mit ihr war Mörtel auch beachtliche 17 Jahre verheiratet, und das in vierter Ehe! Danach wurde es ziemlich düster um ihn mit Hasi, Käfer, Bambi, Katzi und Kolibri, alles ambitionierte Geldzerstäuberinnen, die es erfolgreich schafften, eine "Beziehung" mit Richard Lugner zu führen, und das ohne jeglichen direkten Lippenkontakt.

2014 heiratete der 84jährige Baulöwe zum fünften Mal, und zwar Spatzi, besser bekannt als Cathy Lugner, geboren 1989.

Moment, ich glaub mir wird schlecht!

So, ich bin zurück. 57 Jahre Altersunterschied! Die grosse Liebe? Wohl eher symbiotische Zwecksgemeinschaft? Er bringt nebst der Kohle ganz viele nationale und internationale, interessante Kontakte, sie ist ….. vor allem jung! Das vergeht bekanntlich schneller, als einem lieb ist!

Wer hätte sich je für eine (medien)scharfe Blondine, von Natur aus Brü-nette mit Namen Cathy Schmitz interessiert oder sie gar auf eine Veranstaltung wie den Wiener Opernball eingeladen, hätte sie sich nicht diesen Richard geangelt? Wer hätte sich darum gerissen, sie für den Playboy zu shooten oder in irgendeinem Fernsehformat unterzubringen, und sei es nur der komplette Schrott wie Promi Big Brother, eine Sendung, die man nur grossräumig umzappen kann!

Und nun soll gemäss Blick, Bild und Konsorten alles aus sein mit dem "Traumpaar" und Cathy bereits ausgezogen (nein, nicht für den Playboy!). Man munkelt schon von einem neuen Testosteronträger an ihrer Seite.

Leute, verarschen kann ich mich selber. Wer ist der/die Schöne und wo ist das Biest? Unglaublich, was einem da für Märchen aufgetischt werden. Da wird sogar dem Kübel übel! Ein paar Krokodilstränen weiter mehren sich die Follower von Cathy auf Facebook, Instagram oder wo auch immer. Ja, der Mensch ist manipulierbar. Kommentare wie: und jetzt weg mit dem alten Sack …..

Ehrlich, mich macht das richtig traurig. Wahre Liebe ist kein Geschäft, sie kommt von Herzen!

So, das war's mal wieder für eine Weile mit den "Promis" - versprochen! Eigentlich gäbe es wichtigere Dinge, denen man kurzum mal seine Aufmerksamkeit widmen sollte!

Donnerstag, 3. April 2014

Nicole Kidman by Jimmy Choo

Wunder dank der JC-Photoshop App
Also ich weiss nicht wie Sie's haben, aber ich gehe nie mehr ohne meine "JC-Photoshop App" aus dem Haus. "Jei Ciiiii" steht für "forever young"!!! Die unglaubliche Wirkung sieht man in der neusten Werbung des phänomenalen Schuhdesigners. Mit Hilfe seiner App wird aus der 46jährigen, Botox-geschädigten Nicole Kidman ein junges, elfenhaftes Mädchen der Marke "rühr mich nicht an, sonst (z)erbreche ich". Aber nicht nur die Fotos sind beachtlich, auch im Werbespot wird offenbart: Jimmy Choo's an den Füssen war gestern, seine App schlägt alles.


Und wir wissen es doch alle: Werbung lügt NIE, jedenfalls fast nie, also selten ..... selten sieht man der Wahrheit ins Auge! Okay, jetzt haben Sie mich ertappt bei meiner ironischsten Seite. Aber ist es nicht einfach erstaunlich, wenn einem ein Stardesigner sozusagen neu erfindet.

Also, wie gesagt: ich gehe aus dem Haus und starte Jimmy's App. Sofort sehe ich 20 Jahre jünger aus, echt! Die App kostet 200 Dollar und kann im App-Store runtergeladen werden. Lohnt sich! Meine Freunde und Bekannten erkennen mich fast nicht mehr. Ab und zu fragt einer: "woher kennen wir uns" und staunt dann, dass ich noch immer aussehe wie nach Sekundarschulaustritt.

Mein Verbesserungsvorschlag an Jimmi: wäre cool, wenn die App aus einem Rollator einen Lamborghini Aventador zaubern könnte ... dann dürfte sie ruhig das dreifache kosten! Ich meine, man kann nicht früh genug in die Zukunft denken.

Übrigens: wussten Sie, dass wegen Nicole und Konsorten eine neue Serie Icons zur Verfügung gestellt wird nebst den vielgeliebten Emoticons: die Botoxicons.


Montag, 3. März 2014

Oscars 2014 .... und Leonardo DiCaprio

bei den Oscars geht es (primär) NICHT UM SCHAUSPIELKUNST
Lieber Leo 

Die Oscarnacht kannst Du mal wieder unter "ausser Spesen nichts gewesen" abbuchen. Es hat wieder nicht gereicht, und das nicht zum ersten Mal. Es soll Leute geben, die sich damit trösten, dass sie genau gleich viele Oscars haben, wie Du. Ist ja auch irgendwie schön, anderen ein Vorbild zu sein, aber irgendwie müsstest Du langsam zu Potte kommen, schliesslich bist Du auch nicht mehr der Jüngste!

Meines Erachtens hast Du etwas ganz Wesentliches nicht begriffen, noch nicht: bei den Oscars geht es (primär) NICHT UM SCHAUSPIELKUNST, sondern um alles andere drum herum. Wer spricht in einem Jahr noch davon, wer den Oscar als bester Hauptdarsteller abräumen konnte? Keiner .... who cares! Aber dass Jennifer Lawrence bereits zum zweiten Mal einen Kleider-Stolperer hingelegt hat und fortan das Prädikat "Oscar-Tollpatsch" tragen wird, ist jetzt schon legendär.

Du siehst, da kannst Du in Anzug und Fliege schlecht punkten. Überhaupt sind die Kleider der Damen DAS Thema. Wer hat danebengegriffen, wer konnte überzeugen, wer trug DIE Robe schlechthin und vor allem, welcher Designer hat das Teil entworfen! Emma Watson ist ja noch jung, aber irgendwie hat sie ein Händchen für Mode und punktet mit Vera Wang und Knack-Po! La Jolie trägt zwar die Trendfarbe Nude, aber die Drappage um den aufgepeppten Busen ist eher "na ja". Charlize Theron machte einen auf dramatisch und erscheint in einer schwarzen Robe von Dior mit ultralanger Schleppe, wobei das Dekolleté echt eine Katastrophe ist. Völlig überrascht hat mich Lady Gaga, denn so normal und brav ist bei ihr dermassen ungewohnt, dass ich sie zuerst gar nicht erkannt habe. Sandra Bullock sah toll aus in der dunkelblauen Robe von Alexander McQueen - Respekt. Julia Roberts ist erblondet, zwar nicht gerade über Nacht, trotzdem ist es gewöhnungsbedürftig. Ich trage ja auch meist keinen BH, aber an einer Oscarverleihung würde ich wohl eine Ausnahme machen, anders als Liza Minelli, welche einen auf bequem macht ….. grusel ;-/

Okay-okay, ich habs begriffen, Du interessierst Dich nicht für Mode. Dann schon eher für die Präsentatorinnen von Mode, für die sogenannten Models, speziell für Victoria-Secret-Engel! Da hast Du ja schon einige von vernascht und bist wohl absoluter Spitzenreiter …  hm… eh…. öh….!!! Ob da das eine oder andere Jurymitglied Dir Deinen Erfolg bei der Damenwelt nicht gönnt und Du deshalb immer wieder leer ausgehen musst? Ich meine, wir wissen ja um den Einfluss des Testosterons auf das Verhalten von männlichen Homo sapiens?

Jedenfalls habe ich hier einen Gratistipp, wie Du nächstes Jahr endlich punkten kannst. Es reicht, wenn Du für eine Rolle abnimmst, am besten innnerhalb von 6 Wochen 30 Kilogramm. Ich gehe ja mit Dir einig, dass die Auszeichnung "Mr. Weight Watchers" dann eigentlich logischer wäre, aber wie gesagt, beim Oscar geht es nicht um Schauspielkunst! Schreib Dir das hinter die Ohren und die Sache ist geritzt! Renée Zellweger hat es mit "Schokolade zum Frühstück" grad umgekehrt gemacht als Matthew McConaughey. Für ihre Rolle der Bridget Jones hat sie 20 Kilogramm zugelegt. Das hätte für einen Oscar nicht gereicht. Dass sie dann innerhalb von ganz kurzer Zeit wieder ihr Untergewicht erreicht hat, dagegen schon! Natalie Portmann erhielt einen Oscar, weil sie für den Film "Black Swan" nicht nur 10 Kilogramm "abspeckte", um wie eine Ballerina auszusehen. Sie tanzte angeblich ihre Rolle auch selber. Solche Sachen werden belohnt. Erst nach Erhalt des begehrten Oscars wurde bekannt, dass Body-Double Sarah Lane in die Bresche sprang!

Also, lieber Leo, wenn Du nicht irgendwann in Deinem 80sten oder 90sten Lebensjahr den Oscar für Dein Lebenswerk in Empfang nehmen lassen willst (weil Du dann selber zu schwach sein wirst, persönlich am Event teilzunehmen), dann such Dir das richtige Drehbuch, denn richtigen Regisseur und NIMM AB. Bitte-bitte-bitte enttäusch uns nicht, denn die ganze Welt war sich einig: Du wärst eigentlich dieses jahr fällig gewesen .... überfällig. 

Alles Liebe und herzliche Grüsse aus der Schweiz
Annemarie Schwab

Sonntag, 11. August 2013

OW = Oprah Winfrey oder: Affentheater um eine Kroko-Tasche

Shitstorm?
Nein: Trois Pommes (drei Äpfel)
OW respektive O Weh! Eine Tragikomödie in fünf Akten, besser gesagt: das Affentheater um eine Kroko-Tasche.

Akt 1: Wir lesen mehr oder weniger empört: aus angeblich rassistischen Gründen wird Oprah Winfrey eine Handtasche nicht gezeigt, da diese 35'000 Franken kostet. Es werden ihr zwar kostengünstigere Alternativen angeboten, aber das klingt eher nach Moll statt Dur. Frau W. überlegt, gleich den ganzen Laden zusammenzukaufen, lässt den Gedanken jedoch fallen, obwohl sie es wohl aus der Portokasse hätte verschmerzen können.

Akt 2: Die Talkerin bringt die Geschichte an die Öffentlichkeit. Ein medialer Aufschrei erfolgt. Winfrey wird umgehend zum "Rassismusopfer" und alle, die in Zürich jeh herablassend behandelt wurden, kriegen entsprechend Gehör. Auch andere melden sich zu Wort, erhalten aber sichtlich weniger Platz eingeräumt.

Akt 3: Boutiqueinhaberin Trudi Götz beharrt darauf, dass es sich beim Ganzen um ein Missverständnis gehandelt haben muss und dass ihre Leute top-geschult seien. Besagte Verkäuferin, die seit dem Vorkommnis schlaflose Tage und Nächte hat, sei es gewohnt, mit Prominenz umzugehen, sprich: mit Samthandschuhen zu sprechen, denn sie habe schon oft in der Niederlassung St. Moritz gearbeitet.

Akt 4: Es dämmert allmählich, warum besagte Tasche so teuer war. Ich meine, sogar eine Kelly-Bag von Hermès ist - je nach Material - um einiges günstiger. Das mittlerweile weltberühmte Stück war aus Krokoleder gefertigt! Das stösst nun wiederum "PETA" sauer auf, die bekannte Tierrechtsorganisation, welche die US-Talkmasterin 2008 zur Tierschützerin des Jahres gekrönt hatte. Uiuiuiui!

Akt 5: Oprah krebst zurück, lobt Zürich im Allgemeinen, den Wellnessbereich des Dolders im Speziellen und dankt besagter Verkäuferin für den wertvollen, 38'000-Dollar-Tipp, denn die Tasche wäre tatsächlich zu teuer gewesen für das bisschen Krokodil am Arm. Trudy Götz kann Ihre Krokodiltränen trocknen und die Schweissperlen abwischen; sie ist haarscharf an einem Shitstorm vorbeigesegelt. Alles ist gut, ausser dass die gute OW jetzt im Verdacht steht, die ganze Aktion als Publicity für ihren Film "The Butler" in Szene gesetzt zu haben. O Weh!

Übrigens: Als ich noch jung und einigermassen "verjäst" angezogen war (Jeans, Turnschuhe, Pilotenjacke), ging ich für einmal ohne meine Mutter in ein etwas luxuriöseres Schirm(!)geschäft. Ich hatte da einen Regenschirm gesehen, dessen Muster mir extrem gefiel. Er war nicht aus Krokodil! Zusammen mit Mutter war ich von der Inhaberin stets freundlichst gegrüsst worden, egal wie ich angezogen war. So aber guckte mich die Frau mit stumpfem Blick an und meinte: für Sie haben wir hier nichts! Leute, das hat weh getan!!!! Mit meiner weissen Haut in unserem Land konnte ich nicht laut "Rassismus" schreien, obwohl ich ebenso in einer "Schublade" abgelegt worden war. Egal, es hat mich sehr getroffen und falls sich die Verkäuferin tatsächlich geweigert haben sollte, Frau Winfrey die Tasche zu zeigen, dann muss das die Frau geschmerzt haben, denn egal wie berühmt oder reich .... es schmerzt, abgelehnt zu werden!

PS: kennen Sie jenen berühmten Witz: 2 Österreicher gewinnen eine Luxusreise nach Afrika. Auf einer Bootsfahrt kentert ihr Schiff. Keiner der beiden kann so richtig schwimmen. Da kommt elegant ein Krokodil angeschwommen. Sagt der eine zum andern: Du, dass ist aber wirklich toll hier, sogar die Rettungsboote sind von Lacoste.

Tja, der gehörte eben zu den Österreicherwitzen. Bei uns sind es dann oft auch die Fribourger, in Deutschland wohl die Ostfriesen, in Italien die Sizilianer .... auch eine Art Rassismus, aber sonst bleibt halt der Witz auf der Strecke ;-)

Freitag, 7. Dezember 2012

Michelle Hunziker und Eros Ramazzotti ..... Karrierensprünge

Jeder Mensch ist ein Individuum ♥
NOI heisst das am 13. November erschienene neue Album von Eros Ramazzotti. Wer das ist? Na, der Ex von Michelle Hunziker!

Konnte mir heute wahrlich ein Schmunzeln nicht verkneifen, wird doch in der aktuellen Tele Eros schlicht als Ex von Michelle bezeichnet. Obwohl diese in den Jahren 1996 bis 2002 beinahe ausschliesslich als Ehefrau von Eros gehandelt wurde, hat sie bereits bei ihrem ersten Auftritt bei ″Wetten Dass″ 1998 alle anderen mit ihrem Charme, ihrer Natürlichkeit und Fröhlichkeit in den Schatten gestellt und ihnen buchstäblich die Show gestohlen.


A Star was born, auch wenn die Schweizer Fernsehmacher beinahe 15 Jahre brauchten, um das zu erkennen!

So sieht es karrieretechnisch also momentan bei den beiden aus:

Michelle Hunziker: von der ″Ehefrau von Eros Ramazzotti″ zum omnipräsenten TV-Superstar und Everybody‘s Darling. Eros Ramazzotti: vom weltberühmten Schmusesänger und Frauenschwarm zum ″Ex von Michelle Hunziker″.

Aber ist es nicht einfach eine Unsitte, jemanden als ″..... von″ zu bezeichnen? In Spanien und Lateinamerika behalten Frauen bei der Heirat ihren Namen und heissen dann ″..... de″. In meinem Fall wäre das ″Vollenwyder de Schwab″, also dem Schwab seine Vollenwyder. Obwohl das irgendwie abwertend klingt — so als wäre eine Frau nicht Individuum sondern Besitz — hat es den Vorteil, dass man auch als Frau eine gewisse Wiederauffindbarkeit hat, was alte Freunde anbelangt. Aber ist das wirklich ein Vorteil? ;-)

Wie dem auch sei: NOI heisst es für Eros und Michelle höchstens noch, was die Erziehung von Tochter Aurora angeht. Für alles andere ist, wenn ich mich nicht täusche, eher NO! aktuell.

Freitag, 29. Juni 2012

Lana del Rey - "revamped - renamed" und auf Erfolg getrimmt

Lana: revamped - renamed 
Monotone Stimme, aufgespritzte Lippen und jene geziert-gepflegte Künstlichkeit, die momentan junge Künstler aus dem Land der ausgrenzenden Möglichkeiten auszeichnet. Ihr Name: Elizabeth Woolridge Grant; kurz: Lana del Rey, ihr Markenzeichen: ein gigantischer Schlagring, der gleichzeitig ihre gesanglichen Qualitäten auf den Punkt bringt: BAD.

Ihr Karrieresprung ist beachtlich, von 0 auf 100 sowie auf unzählige Front Covers weltweit in Nullkommanichts; dieses Jahr ist sie sogar ans Jazz Festival Montreux eingeladen, was zeigt, dass letzteres auch nicht mehr ist was früher.

Wie aber hat es Lizzie Grant geschafft, in die Top-Liga der Prominenz aufzusteigen? Ganz einfach! Lizzie Grant klingt etwas brav, nach Stalldung, Country Music oder allenfalls Paris Hiltons Best Friend.

Lizzie, das "All-American-Girl"
Mit neuem Namen und Beauty-Doc sei dank sieht es momentan mehr als rosig aus für Lana del Rey. Was sie musikalisch wirklich draufhat, zeigen Tonaufnahmen, welche nicht per Computer modifiziert wurden, also Lizzie-Songs oder Life-Auftritte.


Huch .... geschafft - wie wäre es mit etwas Gesangsunterricht und Atemstütze? Wie man unschwer hört, ist eines von Lanas Vorbilder Marilyn Monroe. Ob sie deshalb auf ihrer Homepage ein "Happy Birthday Mister President" zum besten gibt.

Lana ist übrigens nicht die einzige, welche mit einer durchdachten Namens- und Stiländerung den Durchbruch geschafft hat. Auch Sarah Connor hiess nach Ablegen ihres Geburtsnamens (Sarah Marianne Corina Lewe) kurz einmal Sarah Gray und vergoss "Tears for more love" .... allerdings spielt die stimmlich in einer völlig anderen Liga als Lana! Man kann ihr zumindest zuhören ohne einzuschlafen oder zu überbeissen, zumindest für einen Moment!




Natürlich denke ich jetzt ernsthaft über einen Namenswechsel nach. Gibt es so etwas wie eine Künstlernamen-Börse? Müsste natürlich etwas mit meinem Beruf oder noch besser: meiner Berufung zu tun haben. ANI heisst übrigens "Gnade, Gunst" und damit signiere ich seit Kindheitstagen meine Bilder und Cartoons? Hmmm ..... interessant!



Wie wäre es für den Anfang mit diesem T-Shirt-Aufdruck?

Donnerstag, 19. April 2012

Let's Dance 2012 - was bewegt wirklich

Tanzen oder doch Nebengeräusche (rumors)?
Seine Schuhe sind abendfüllend ..... zirka Grösse 56; ebenso gigantisch ist sein Humor. Der Al Bundy-Klon Lars Riedel, der einzige Mann, der sogar im Stehen aus dem Takt kommt, ist echt eines der Highlights von "Let's Dance 2012", wenn auch nicht in Sachen Tanzen.

Aber geht es überhaupt um Tanzen? Sind nicht vielmehr die Geschichten am Rande von Interesse für die Öffentlichkeit?

Das wird sich wohl auch Mandy Capristo gedacht haben und so hat sie sich in den geschätzen 90 Sekunden auf dem Parkett gleich dreimal umgezogen respektive umziehen lassen. Ich fragte mich zudem, weshalb sie sich wohl zu Beginn und zum Schluss ihrer Performance hinter ein Mikrophon stellte, ohne auch nur einen Ton erklingen zu lassen. Kaum Tanz und jede Menge Firlefanz, der die hohen Erwartungen des Publikums zunichte machte! Da half selbst die Ähnlichkeit mit Jennifer Lopez nicht mehr.

Haben sie oder haben sie nicht? Rebecca Mirs Antwort auf diese konkrete Frage fiel einigermassen abstrakt aus. Gottseidank dass es Gesichtsmasken gibt - das Outfit machts möglich: "Mein Ex-Freund und ich haben uns vor Wochen getrennt. Das hatte viele Gründe, aber nicht Massimo. Wir haben viel Spass miteinander .... beim Tanzen." Aber diese belegten Stimmbänder!!!!

Okay, vor zwei Jahren unterstellte man dem Ent-Zückerchen und herausragendsten Profi von Let's Dance bereits eine heisse Affäre mit Sophia Thomalla, der einzige Frau übrigens, die Lambi jeh eine volle 10 entlockt hat. Er hat ihr das Ding sogar geschenkt, ansonsten hätte der stinkige Juror das Schild wohl irgendwann als ungebraucht über E-Bay verkaufen können.

Sophia und Massi kriegten damals viermal die 10 .... die beste Wertung ever. Solches wird Massi wohl mit Becky, die im Becken zumindest auf der Tanzfläche manchmal noch etwas holzig ist, nicht erreichen. Und ob es reicht, mit Knistern allein gute Kandidatinnen wie zum Beispiel eine Magdalena Brzeska oder Stefanie Hertel zu überflügeln, ist zweifelhaft. Und wer weiss, vielleicht geht die Rechnung sowieso nicht auf und am Schluss gewinnt doch Sympathieträger Patrick Lindner oder eben Schuhgrösse 56 Riedel!

Aber eben: unerreicht bleibt unerreicht und so wünsche ich Ihnen allen noch einmal Gänsehaut pur mit dieser Traumleistung aus dem Jahre 2010 ..... nur das Abspielen bei Clipfish hat leider so seine Tücken! Hoffe es klappt - viel Spass =)



Donnerstag, 1. März 2012

"Angelina's right leg" vs. "Annemarie's left leg®"

Angelina's right leg vs. Annemarie's left leg®
Angelina's rechtes Bein! Schön? Scheint Geschmackssache zu sein, wie alles, was sich um die Diva dreht und rankt. Böse Stimmen könnten behaupten, ein Hühnerschenkel sei um einiges appetitlicher.

Ich finde das Bein, das übrigens sogar schon mehrere eigene Twitter-Accounts pflegt, ganz okay; wahrscheinlich weil es dem gängigen Schönheitsideal entspricht und mein Auge entsprechend konditioniert wurde. Eigentlich ist "Angelina's right leg" überhaupt das Beste an der Jolie und erst noch absolut Tattoo-frei!

Sie merken es; ich mag die Frau nicht. Die ist scheinbar kalt wie Hundeschnauze und berechnender als sämtliche Top-Manager der Welt zusammen! Ob sie allerdings damit gerechnet hätte, dass in Belgrad gerade mal 12 Zuschauer der Premiere ihres Filmes beiwohnen würden und davon nach kurzer Zeit erst noch mehrere den Saal verlassen könnten? Da kommen einem zwar nicht die Tränen, aber der Gedanke an ein Teilgebiet der Mathemathik ... die Mengenlehre. 12 Leute sitzen im Saal, 30 verlassen ihn, wieviele müssten nun zum Kinobesuch motiviert werden, damit einer bis zum bitteren Ende durchhält. Glaubt man nämlich den Filmkritiken, ist das Werk eine zweistündige Abhandlung über die menschliche Barbarei.

Angelina's right leg ist bereits jetzt um einiges erfolgreicher als "In the Land of Blood and Honey". Definitiv nicht mithalten kann es allerdings mit "Annemarie's left leg®", das ist nämlich ein Ausnahmetalent.

Als wir vor 14 Jahren unsere Aikidoschule eröffneten, verteilte ich selbstverständlich überall Flyer, so auch im Coiffeursalon, wo Martin sich regelmässig seine Mähne stutzen liess. Ich war geradem im Gespräch mit der dort angestellten Renate, als der Besitzer von draussen hereinstürmte. Er bewies sogleich im Praktischen, dass das, was ich vorher theoretisch über Aikido erzählt hatte, tatsächlich stimmt. Uke (der Angreifer) wirft sich sozusagen selber, ohne das Zutun von Tori (dem Verteidiger). Der Mann flog über mein linkes Bein quer durch den Laden und Renate hatte Mühe, ihren Lachanfall in Grenzen zu halten ..... und Martin hat kurz darauf seinen Frisör gewechselt!

Wie sich übrigens jetzt herausstellt, hat Angelina Jolie Jennifer Aniston nicht nur den Mann ausgespannt, sondern auch das Beinfrei-Kleid, das diese anlässlich der Golden Globes 2010 getragen hat.
auch nicht von schlechten Eltern!

Mittwoch, 25. Januar 2012

Heidi und Seal - Yin und Yang gehen getrennte Wege

YIN und YANG getrennt!
Woran kann man heute noch glauben, frag ich Sie?

Früher glaubte manch einer an den Lehrer .... tschuldigung: den "Herr Lehrer", den Pfarrer, den Arzt und vielleicht noch an die Kirche und den lieben Gott. Ist halt so eine Sache mit dem Glauben. Er setzt überall da ein, wo Wissen erwünscht wäre, aber fehlt. Was ich weiss, muss ich nicht glauben ... stimmt doch, oder!

Wer den Glauben an die Liebe verloren hatte, der konnte sich von DEM Promi-Vorzeigepaar überhaupt - nämlich von Heidi und Seal - eines Besseren belehren lassen. Friede, Freude, gefolgt von Eierkuchen und vier Kindern .... das ist noch möglich. Küsschen hier und Küsschen da und daneben noch an einer gigantischen Karriere arbeiten? Kein Problem! Trotz Überarbeitung immer für ein Spässchen oder ein Schäferstündchen im heimischen Kleiderschrank zu haben, das hat uns Topmodel Klum immer wieder weisgemacht. Und die waren ja immer soooooo locker, lässig und strahlend. Da wurde weder geflucht noch geberserkert, da waren eitel Flötentöne angesagt. Neeeid!!! Wirklich?

Das war einmal: die beiden haben sich getrennt. Unfassbar! Es ist fast, als hätte YIN seinem YANG Adieu gesagt. Die Welt hält den Atem an. Und wie werden Hans und Franz das überleben ... von Leni, Henry, Johan und Lou ganz zu schweigen!

Wir sind jedenfalls um eine Illusion ärmer respektive eine Erfahrung reicher, diejenige nämlich, dass es den Stars auch nicht anders geht als uns Normalbürgern auch und dass es eventuell noch schwieriger ist, eine Beziehung im Licht der Öffentlichkeit zu leben als im Schatten eines zwischenzeitlich manchmal auch farblosen bis grauen Alltags.

Sonntag, 4. Dezember 2011

Wetten Dass mit Günther Jauch?

ich freue mich auf die Einladung!
Beim Klang der dritten WC-Spülung bin ich wohl kurz eingenickt, den Kopf auf den Knien von Göttergatte Martin, was ohne die lästige Brille jetzt wieder problemlos geht!


Als ich wieder zu mir kam, sassen da plötzlich ganz viele Leute auf dem Sofa, zum Beispiel Lenny Kravitz, dessen Showeinlage "Push" sicher nicht zu verachten gewesen wäre.

Aber auch Til Schweiger hatte schon Platz genommen, daneben eine jener typisch amerikanischen "Schönheiten", deren Gesicht so ebenmässig ausdruckslos ist, wie das Lächeln selber, welches eine über-ebenmässige Zahnreihe (Zahnklempner sei dank) offenbart. Jessica Biel hätte echt das Zeug zur idealen Schlaftablette, was sich Karlchen der Grosse offenbar nicht entgehen lassen wollte. Er unterhielt sich nämlich im Hintergrund sehr ausdauernd mit Jessica, was den wortgewandten Gottschalk offenbar ebensowenig aus der Ruhe brachte, wie die mangelnden hausfrautechnischen Fähigkeiten der schönen Michelle, die nicht nur umwerfend aussah, sondern auf die diversen Sekt-Gläser auch direkt so wirkte.

Tja, dann war da noch ein Hühne namens Dirk Nowitzski, der, wie er zugab, trotz seiner 2 Meter 13 zu den Stehpinklern gehört - PFUI aber auch. Ist wohl Single, der Gute.

Iris Berben zeigte allen, dass man mit über 60 einfach noch immer toll aussehen und dass Lebenserfahrung einem auch gut ins Gesicht stehen kann. Sie war zum zehnten und wohl jetzt auch letzten Mal bei Thomas.

Fast vergessen hätte ich Günther Jauch, dem ein ziemlich beachtlicher Antrag gemacht wurde - von Thomas persönlich oder gleich im Auftrag des ZDF, war nicht ganz klar. Ob er die Sendung übernehmen werde, wurde der Starmoderator gefragt. Heute Abend wissen wir mehr. Günther hat um eine 24stündige Bedenkzeit gebeten und wird um 20:15 in Menschen, Bilder, Emotionen einem Millionenpublikum offenbaren, dass er ..... Was für ein Cliff-Hanger, Respekt!

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Günther Jauch mit relativ wenig Widerstand zu rechnen hätte. Dennoch ist er nicht einfach eine kurzhaarige Ausgabe Gottschalks. Gott-Schalk .... ja, der Schalk sass Thommy immer im Nacken, jedenfalls fast immer. Jauch - Jauche - Dünger für eine Show, die in die Jahre gekommen ist? Vielleicht! Jedenfalls würde er wohl auch mit unserer Michelle klarkommen, wobei Thomas und sie schon eine spezielle Sympathie für einander hegen - wie blondgelockte Geschwister das halt zu tun pflegen.

"Wetten Dass .... " uns Günther bis um 23:30 wird zappeln lassen, obwohl das dann mehr als 24 Stunden wären!

Mein Einsatz: sollte ich meine Wette verlieren, sitze ich in des Nachfolgers erster Sendung und versuche, die dreieinhalb Stunden ohne Blasenkatheter und Pinkelpause durchzustehen - es sei denn, ich werde wider Erwarten nicht eingeladen!

Donnerstag, 15. September 2011

Melanie Winiger.... kein Stress mehr!

Stressless? Winiger ist manchmal mehr....
Seit gestern ist es offiziell: Strelanie sind Geschichte, und kein Mensch weiss warum - ausser die beiden selbst natürlich!

Ein Blitz hätte nicht verheerender einschlagen können als diese Nachricht. Wieder ein Schweizer Traumpaar weniger, da kann auch Francine mit ihrem Flöru nichts dran ändern, denn die haben bekanntlich.... aber lassen wir das!

Das verflixte siebte Jahr... ja-ja. Gemunkelt wird, das die beiden bezüglich Babypause nicht einer Meinung waren.

Leute was soll das? Kaum hat man mehr oder weniger pompös geheiratet, heisst es schon wieder Ende Feuer! Gebt uns die Illusion, dass die Schweiz ein ebenso gutes Pflaster für wahre Liebesgeschichten ist, wie... wie... wie....

Okay, vielleicht ist momentan auch einfach nicht die Zeit für die ganz grossen und vor allem auch dauerhaften Gefühle. Vermutlich ist es für Promipaare, welche quasi unter Dauerbeobachtung stehen, auch viel schwieriger, eine glückliche Beziehung in die Länge zu ziehen, bis dass der Sensemann höchstpersönlich einen Strich darunter zieht. Eine strikte Abschirmung des Privatlebens könnte hilfreich sein, aber wie macht man das, ohne dass plötzlich kein Hahn mehr nach einem kräht.

Wie denn auch sei: ich bin mal wieder um eine Illusion ärmer. Soooo ein Stress, echt!

Mittwoch, 17. August 2011

Beckhams: Harper's Bazaar oder Harper Bizarr

Harper Seven?
Ich frage mich, wie man ein Mädel Harper Seven nennen kann? Wäre Harper's Bazaar ein Kaufhaus, müsste man echt von einer innerehelichen Besenkammer-Affäre ausgehen.

Victoria Beckham ist ja sowohl echte Stilikone als auch eine sehr begabte Modedesignerin. Nebenberuflich amtet sie seit kurzem als Vierfach-Mutter. Echt süss, das erste Foto, das sie mit ihrer bisher einzigen Tochter zeigt!

Ob sie auch fast hyperventiliert vor Begeisterung, von wegen: "eine Tochter ist das Grösste, was einem (Mann) im Leben passieren kann!". Da tun einem echt die drei Jungs leid. Es ist selbst für Erwachsene schwierig, so eine Aussage nicht persönlich zu nehmen - im Sinne von: "hei, Papa, ich bin dann auch noch da".

So eine innige Liebe geht auch unter die Haut. Deshalb hat sich Becks den Namen "Harper Seven" gleich auf sein Schlüsselbein tätowieren lassen. Der Schlüssel zur perfekten Vater-Tochter-Beziehung?

Kurz nach der Geburt äussert sich der Fussballer übrigens dahingehend, dass die Beckhams mit Glück noch ein Baby bekommen werden, fünf Kinder wären echt eine schöne Zahl. Viel Spass, sag ich da nur, vor allem an Victoria's Adresse. So eine Geburt ist ja bekanntlich ein Klacks! Warum nicht gleich auf 11 oder 12 aufstocken, dann wäre die erste gemischte Fussballmannschaft der Welt komplett - inklusive Ersatzspieler? Eine Art Kelly-Family in sportlich-elegant!

Freitag, 1. Juli 2011

Heidi Klum mags schmutzig....

Honi soit qui mal y pense!
.....und das erst noch im Schlafzimmer!!! Soll sie doch mal mit ihrer Putzfrau reden, da liesse sich doch sicher was machen, oder?

Schön, dass wir darüber gesprochen haben!

PS: Wussten Sie, das eine Staubschicht nur dann auffällt, wenn ein unvorsichtiger Staubkontrolleur mit dem Finger deren Homogenität zerstört?

Donnerstag, 23. Juni 2011

Clooney - der Womaneiser

Clooney's LOVE - schwere Entscheidung
Und schon wieder lesen wir von einer Tragikomödie aus der Welt der Promis. Der wohl bekannteste Womaneiser tut genau das, was ein solcher wortwörtlich tun muss: er legt seine Elisabetta auf Eis.

Nein, nicht wie Sie jetzt denken. Tztztz, aber-aber: die Frau liegt doch nicht in Georges Tiefkühltruhe. Dort ruht allenfalls Hängebauchschwein Max in Frieden. Tja, letzteres war wohl die ganz grosse Liebe, da kommt echt keine ran!

Ist er jetzt oder ist er es nicht: schwul meine ich? Warum sonst sollte er sich so standhaft weigern, mit einer Frau den Hafen der Ehe anzusteuern oder zumindest den Konkubinatsbund fürs Leben zu schliessen? Sind wir wirklich so abstossend, das man uns allenfalls als Beigemüse auf dem roten Teppich einsetzen kann?

Was weiss man eigentlich wirklich über "the sexiest man alive"? Vielleicht dass er Humor hat, eine coole Socke ist, witzig und intelligent. Was aber isst der Mann zum Beispiel gerne, und trinkt er dazu lieber einen guten Rotwein oder 'nen spritzigen Weissen? Ich tippe auf Rotwein, italienischen natürlich! Welche Bücher liest er; kann er überhaupt lesen? Sicher kann man ganz tolle Gespräche mit ihm führen. Hmmmm..... der Mann müsste doch zu ködern sein!!! 2004 soll er sich dahingehend geäussert haben, dass er gerne Frauenklamotten trage, aber immer Probleme mit den High Heels habe, da er Manolos in Grösse 44 brauche. Das war wohl nicht ganz ernst gemeint!?

Aber mal ganz ehrlich: so ein Hängebauchschwein ist halt einfach wirklich süss... unwiderstehlich... und es ist auch entschieden mehr dran als an Elisabetta Canalis, oder?

Sonntag, 27. März 2011

Elisabeth Taylor - die Rolle ihres Lebens

Liz Taylor - RIP
Liz Taylor galt einst als schönste Frau der Welt und war Vorbild für viele ihrer Geschlechtsgenossinnen. Sie war kapriziös, glamurös und sich ihrer Wirkung auf Männer durchaus bewusst. 8 Mal hat sie den Schritt gewagt in die Zw-Einsamkeit, davon zweimal mit Richard Burton.

Was aber nehmen wir von unseren Mitmenschen tatsächlich wahr? Da gehen beinahe 80 Jahre ins Land, und ehrlich gesagt sehen wir doch in erster Linie das Äussere, nicht zuletzt was die Entwicklung anbelangt. Wir sehen, wie aus einer wunderschönen, anmutigen 10jährigen eine 79jährige Rollstuhlfahrerin wird. Wir können uns zwar ihr Curriculum auf Wikipedia reinziehen und wissen aber immer noch gar nichts von ihr. Dass jemand dreimal einen Oscar erhalten hat, 4 Golden Globes, 6 Laurel Awards und viele andere Auszeichnungen, sagt noch nichts über sein Innenleben aus.

Was geht zum Beispiel in einem Menschen vor, dessen Spiegelbild ihm so viel an Loslassen und Rückblicken ohne Wehmut abverlangt. Was, wenn das gefühlte ICH so gar nicht mehr dem entspricht, das einem da aus dem Spiegel entgegenblickt. Wir sind Bewusstsein und somit alterslos, wir sind weder Zeit noch Raum unterworfen. Bei unseren physischen Anteilen ist das jedoch anders. Die Diskrepanz vergrössert sich im Laufe der Jahre immer mehr. Wohl dem, der schon in jungen Jahren nicht nur durch Schönheit und Aussehen sondern vor allem durch sein Wesen und seine Präsenz punkten konnte.

Überhaupt ist Loslassen im Alter ein Thema. Vielleicht hört man nicht mehr so gut, sieht nur noch einen Bruchteil, ist eingeschränkt in seiner Beweglichkeit, hat Schmerzen. Viele Weggefährten haben bereits das Zeitliche gesegnet und man wird von Verlustängsten geplagt. Vor allem aber reduzieren sich die Möglichkeiten auf ein überschaubares Mass. Mit 17 hat man noch Träume.... und die könnten sich tatsächlich noch verwirklichen. Mit 80 ist man schon froh, wenn man überhaupt noch schlafen kann.

Das Schlimmste ist jedoch, dass man plötzlich von seiner Umwelt in der Altersschublade eingeordnet oder gar abgelegt wird. Der Mensch braucht dieses Schubladisieren, das gibt ihm Sicherheit. So ist jeder erst ein Kind, dann ein Jugendlicher, ein Erwachsener, ein Alter.... dazu gibt es noch jede Menge Unterschubladen (ADHS-Kind, Randalierer, Chef, Vater, Mutter, Rentner, Pensionär...). Spätestens ab 75 fällt einem auf, dass die Leute einen nicht mehr für voll nehmen, die Stimme anheben, wenn sie mit einem sprechen, dabei oft das Wort "wir" brauchen im Sinne von: "wie haben wir geschlafen?".

Jede noch so ausführliche Lebensgeschichte kann einen Menschen nicht in seiner Ganzheit wiedergeben und so wissen wir eigentlich nichts über unsere Mitmenschen, wissen nicht, wer Elisabeth Taylor war; ja wir wissen eigentlich nicht einmal genau, wer wir selber sind.

Es war Liz Taylors Job, Liz Taylor zu verkörpern, mit allen Höhen und Tiefen, Erfolgen und Abstürzen. Keine leichte Aufgabe.... aber wessen Leben ist schon leicht. Allerdings ist es um einiges einfacher, sein Leben in Anonymität zu leben. Obwohl: es kann verdammt anstrengend sein, Annemarie Schwab zu verkörpern, das kann ich Ihnen sagen; dauernd mit ihr zusammen zu sein... ihre Gedanken zu denken, ihre Gefühle zu erleben....

Elisabeth Taylors kann jetzt aufhören, Elisabeth Taylor zu sein und kann sich anderen Projekten widmen! Irgendwie eine schöne Vorstellung, oder? Ich wünsche Ihr jedenfalls auf Ihrem weiteren Weg alles Gute!

Freitag, 25. März 2011

Let's Dance - liebe Sylvie... nur Aussehen allein ist zuwenig

moderieren.... aber bitte mit Stil
Es gibt Leute, die sind im Fernsehen omnipräsent, LEIDER, Sylvie van der Vaart gehört neu auch dazu. Ob als Ersatzjurorin bei DSDS, Jurorin beim Supertalent, Kandidatin bei Let's Dance oder neu Co-Moderatorin desselben Formats .... die Holländerin ist vom Schirm nicht mehr wegzudenken, auch wenn man sich noch so sehr bemüht. Das mag nicht zuletzt daran liegen, dass RTL seit kurzem einen Vertrag mit der Blondine hat, und sie somit einsetzen MUSS.

Zugegeben, sie sieht nicht schlecht aus.... aber viel mehr Positives ist nicht zu vermelden. Sylvie gefällt - vor allem sich selbst. Sie geniesst die Öffentlichkeit, liebt den Glamour und die Kamera. Seit sich alle um sie reissen, ist es selbst mit dem letzten Rest Natürlichkeit vorbei. Ihr Lachen klingt einstudiert wie eine wohltemperierte Mischung aus Gurren und Glucksen, ihre Posen wechseln zwischen Schulmädchen-Report und Möchtegern-Vamp, ihre verbalen Äusserungen sind unbeholfen und, seien wir ehrlich: eigentlich völlig überflüssig. Ganz daneben war jedoch, dass sie trotz mehrmaligen Hinweisen seitens Hartwichs den Zuschauer mit "Du" ansprach, was absolut nicht ansprechend war. Statt: "Rufen Sie für Ihren Kandidaten an" mussten wir ein "Du willst, dass X weiterkommt; rufst Du für ihn an!" über uns ergehen lassen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Sylvie seit der Schockdiagnose Brustkrebs nicht mehr dieselbe ist wie vorher. Es gibt Dinge im Leben, die verändern einem nachhaltig. Man gerät in eine Art Starre, aus der man sich schlecht lösen und herausfinden kann. Dennoch ist es in der Medienwelt wie auch sonst in der Berufswelt nun mal üblich, dass man aufgrund seiner Leistung beurteilt wird und nicht wegen seiner Krankengeschichte.

Let's Dance - was mit Hape Kerkeling und Nazan Eckes so stilvoll begonnen hat, erfuhr mit dem Moderatorenwechsel Hartwich-van der Vaart eine unerwünschte Kehrtwendung.

Auch auf der Jurorenbank hat sich was getan. Zwischen Meister Llambi und Klingelingeling Harald Glööckler sitzt die umwerfende Motsi Marbuse, die ihren Job sehr gut macht. Bei Tanzsporttrainer und Wertungsrichter Roman Frieling habe ich das Gefühl, dass er ein ebenso harter Hund werden möchte wie Joachim Lambi, von welchem er sagt, dass die Börsenwelt in ihm den Tänzer sieht und die Turniertänzer den Börsenmakler.
♡ Platz 1 und 2 ♡

Dass Let's Dance trotzdem irgendwie Spass macht, haben wir unter anderem Leuten wie Maite Kelly zu verdanken. Sie beweist, dass ein BMI über 18 kein Hinderungsgrund ist, fantastisch zu tanzen... im Gegenteil. Was für eine tolle Frau, der absolute Hammer! Sie war die Siegerin des Abends UND der Herzen...


... gefolgt von Klausi Beimer.... sorry: Moritz Sachs, der wunderbar tanzte und ein erstaunliches Gefühl für Musik und Bewegung offenbarte.


Ebenfalls überraschend gut waren Andrea Sawatzki und Liliana Matthäus. Es bleibt also spannend.

Meines Erachtens würde die Sendung gewinnen, wenn man Frau van der Vaart umgehend aus dem Rennen nehmen und zum Beispiel - warum denn nicht - durch Letztjahres-Siegerin Sophie Thomalla ersetzen würde. Die ist zwar noch sehr jung, aber sie hat Stil! Oder vielleicht hat die liebe Nazan ja noch etwas Zeit für uns? Bitte - Bitte - Bitte!

Sonntag, 20. März 2011

Michelle Hunziker - ihr süsses Geheimnis

eifach härz(l)ig
Gestern Abend kam "Wetten, dass...". Da DSDS zur Farce verkommen ist, habe ich mich für das seit 30 Jahren bewährte Format entschieden, nicht zuletzt, weil ich ein absoluter Fan von "unserer" Michelle bin.

Und sie hat mit ihrem Charme auch wieder die Herzen aller erobert. Da paart sich Schönheit, mit Natürlichkeit, Witz und - nicht zu vergessen - Können. Plötzlich sagte ich zu meinem Schatz: "Sag mal, ist Michelle wohl schwanger?". Eine blödere Frage kann man einem Mann wohl kaum stellen, vielleicht höchstens noch: "Sag mal, bist Du schwanger?". So erhielt ich denn wie erwartet ein "keine Ahnung" zurück. Was mich jedoch irritierte war die Tatsache, dass das elegante Kleid nicht so recht sitzen wollte und sich ungewohnte Wölbungen im Bereich von Bauch und Po der sonst so zierlichen Blondine zeigten!

Michelle hatte ja zudem eine erfreuliche Überraschung für Thomas angekündigt; aber ob eine Schwangerschaft seiner Co-Moderatorin für diesen wirklich so erfreulich gewesen wäre?

Die Lösung folgte gegen Ende der Sendung auf den Fuss.... resp. auf der Hand. Michelle barg tatsächlich die ganze Zeit ein süsses Geheimnis unter dem edlen schwarzen Stoff: eine absolut herzerweichende Unterhose der Marke "schlimmer geht (n)immer"!

solche Ausrutscher muss man sich leisten können ♡
Na Gott sei dank, die gibt um einiges weniger zu tun als ein Geheimnis mit zwei Patschhändchen und ebensovielen Patschfüsschen! Auch wenn ich schon gelesen habe, Gottschalk wolle mit Heidi Klum betreffend Übernahme des Wetten-dass-Formats befinden, hoffe ich noch immer, dass die begabte Schweizerin uns erhalten bleibt. Die war schon bei ihrem ersten Auftritt bei "Wetten Dass" einfach der Knüller ...


..... und Heidi Klum kann vieles - Moderieren gehört definitiv nicht dazu!

Eine ganz zauberhafte Überraschung schenkte die liebevolle Michelle ihrem Kollegen dann zum Schluss: Michael Raivard schaffte es mit Pinsel, Leim und etwas Glitter innerhalb von 3 Minuten, ein absolut goldiges Jugend-Portrait des Blondlöckchens zu fabrizieren. Faszination pur sag ich Ihnen!!! Wetten, dass das für diesen Künstler einen Durchbruch im deutschsprachigen Raum bedeuten könnte.

Hier ein paar bewegte Beispiele seiner Vorgehensweise:


Freitag, 28. Januar 2011

Hauptsache GAGA

praktisches Lebensmotto
Was kann ich mich jeweils ärgern, wenn mir etwas nicht auf Anhieb gelingt. "Ungeschickt lässt grüssen" macht mich regelmässig fuchsteufelswild!

Eigentlich Blödsinn, andere setzen vor allem auf Abgefahrenes, Kurioses, Skurriles, Groteskes, Befremdliches, Widerwärtiges, Abstossendes.... wenn nur die Umwelt reagiert, am besten mit Entsetzen. Lady Gaga ist so ein Fall. Ihr Motto lautet, wie könnte es anders sein: Hauptsache GAGA!

Nun bastelt die Diva an ihrem ersten Parfum. Ob sie sich Jean-Baptiste Grenoille zum Vorbild genommen hat? Jedenfalls setzt sie gemäss Fashionista.com auf eine Mischung aus "Blut und Sperma"! Was da noch fehlt ist definitiv Schweissgeruch. Es geht nicht über Männer, die gemeinsam um die Wette stinken!

Gaga selber wird mit absolut jedem Duft fertig, ist sie doch für ihre gewöhnungsbedürftigen Outfits berühmt. Eine Gasmaske würde auf ihrem Gesicht absolut nicht auffallen, und wer weiss, vielleicht setzt sie mal wieder einen neuen Trend und die Grippeerreger haben das Nachsehen! Und was das Gute ist: jeder darf mal so richtig doll GAGA aussehen...