Posts mit dem Label Kaufrausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaufrausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Gift auf unserer Haut - Gift für unsere Seele

und Deine Seele
In der Sendung "Gift auf unserer Haut" offenbart die Sendung "37 Grad" im ZDF unerträgliches Leiden und menschliche Abgründe, wie wir sie in der Form nicht mal erahnen konnten, geschweige denn wollten. Wer denkt schon beim Kauf von Schuhen weiter als über Preis, Farbe, Hersteller, allenfalls Bequemlichkeit hinaus. Auch Taschen "made in Italy" sind meist gut gefertigt und oft nicht mal so teuer. Wahre Schnäppchen!

Auf wessen Kosten wird hier dermassen gespart? Wie sind gewisse Preise überhaupt möglich, wenn man Rohstoffe, Herstellung und Transporte kurz überschlägt? Langsam aber sicher dämmert es vielen Menschen: Geiz ist alles andere als geil. Geiz zerstört die Welt, in der wir leben und nagt bereits an unserer Seele.

In Indien sind Kühe heilig. Es gibt jedoch kein Gesetz, welches den Verkauf solchen Heiligtums zum Beispiel nach Bangladesch verbietet. Dort leben keine Hindus sondern vor allem Muslime. Die haben jedoch andere Regeln und Maxime. Deshalb werden jedes Jahr eine Million "Unantastbare" aus Indien über tausende von Kilometern nach Bangladesch geschmuggelt, und diejenigen, welche den grausamen Transport überstehen (Schläge, kein Wasser, kein Futter, kaum Platz), werden auf quälerische Art geschlachtet. Bevor sie jedoch ihre Augen für immer schliessen, dürfen sie noch zusehen, wie ihre Leidensgenossen geschlachtet und oft noch bei lebendigem Leib gehäutet werden (Time is money).

Vergessen wir jedoch nicht diese Menschen! All diejenigen, welche für ein paar Cents nächtelang schlachten und Ungeheuerliches tun müssen, haben meist nur die Wahl, zu verhungern oder eben diese Schandtaten zu begehen. Sie kriegen zudem noch die Innereien der geschlachteten Tiere vorgesetzt, und die sind voll mit der Angst und dem Entsetzen, das die Kühe und übrigens auch Ziegen in ihren letzten Lebensstunden erlebt haben.

Kann man solche Dinge tun, wenn man ein offenes Herz hat. Nein, diese Menschen müssen ihre Seele genauso vor Leid und Elend verschliessen, wie ihre Augen und ihr Herz. Sie könnten es sonst nicht aushalten. Dagegen sind die Auswirkungen der fürs Gerben eingesetzten, hochgiftigen und bei uns gar verbotenen Chemikalien auf Haut und Schleimhäuten ein Klacks. Interessanterweise verfärbt sich der Silberring der Journalistin in diesen Dämpfen innerhalb von 5 Minuten schwarz - da mag man gar nicht an die Alveolen der Lunge denken!

Bevor wir jetzt all diese Menschen verdammen, welche diese Gräueltaten praktisch vornehmen MÜSSEN, überlegen wir einmal, was wir tun würden, müssten wir uns und unsere Kinder ernähren. Schliessen wir diese Menschen ebenso in unsere Gebete ein, wie die zahllosen Tiere, welche unserer Gier geopfert werden.

Ich träume von einer Welt, in der WIR ALLE es uns leisten können, Arbeiten zu verrichten, die Freude machen, die dem Leben dienen, der Umwelt und unseren Mitmenschen. Solche Arbeit können wir ohne schlechtes Gewissen und voller Freude tun und dabei unsere grenzenlose Kreativität ins Spiel bringen. Augen, Herz und Seele weit geöffnet für diese unendliche Fülle von positiven Dinge.

Vielleicht denken Sie ja beim nächsten Schuhkauf daran, sich zu erkundigen, wo das Leder herkommt. Wie Sie dem Film (s.unten) entnehmen, weiss das Personal das meist selber nicht. Eventuell entscheiden sich beim Kauf einer Winterjacke für eine ohne Pelzkragen oder für einen Kunstpelz. Der Film geht dermassen unter die Haut, dass man nicht umhin kommt, umzudenken, und das ist gut so:

Donnerstag, 25. August 2011

Nespresso - letzte Bastion gestürmt

Zwei stilisierte High Heels - und Erfolg ist garantiert!
Die einzige Nespresso-freie Zone der Schweiz (der Welt?) ist gefallen - wir haben kapituliert.

Seit Jahren lebten wir als eine Art Fossile der modernen Zivilisation und brauten unseren Kaffee nach Vorvätersitte in einer sogenannten "Espressomaschine" der Marke Alessi. Tempi passati!

Wir übernahmen Occasion und zunächst eher zaghaft eine "König Capri", obwohl wir uns nur ungern vom Familienthron vertreiben liessen. Seither ist sie nämlich die uneingeschränkte Herrscherin unseres Alltags - what else!

Eigentlich wollte ich sie ursprünglich in die Praxis nehmen, um zwischen zwei Klienten möglichst rasch etwas Weckamine einwerfen zu können. Pustekuchen, das Teil ist so praktisch, dass ich auch zuhause nicht mehr bereit war, auf den leckeren Espresso zwischendurch zu verzichten.

Nun haben wir nicht nur eine Nespressomaschine, sondern gleich deren zwei. Turmix Pixie samt Kapselsortiment sorgt nun auch in meiner Praxis für Stimmung! Olé!!

Obwohl ich mittlerweile zur guten Kundin mutiert bin, ist George bisher nicht persönlich vorbeigekommen - what else! Aber ich bin jetzt Mitglied in seinem Club, und das ist ja auch schon etwas.

Das Erfolgsgeheimnis von Nespresso? Nein, nicht Clooney! Schauen Sie sich mal das "N" an. Also wenn das nicht zwei umfunktionierte High Heels sind, weiss ich auch nicht.... und welche Frau kommt schon an sowas vorbei!


Eine Runde Nespresso für alle! What else ;-)

Sonntag, 22. März 2009

Ein Lidl singen?


Gehören wir bald auch zu denjenigen, die ein Lidl singen können über einen der auszog, die Supermärkte in der Schweiz das Fürchten zu lehren?

Aldi... oder besser gesagt: alle die, welche jetzt am liebsten gleich lospreschen möchten, um das Schnäppchen des Jahrhunderts zu machen, sollten vielleicht kurz mal ihr Hirn hinterfragen. Haben wir wirklich auf ein neues Schnäppchenparadies gewartet? Sind Sie sicher?

Der Erfolg bei der Eröffnung der ersten 13 Schweizer-Filialen gibt den Initiatoren wohl recht. Noch surfen sie auf der "Geiz-ist-geil-Welle" und profitieren von der zweiten allgemeinen Verunsicherung. Im Vergleich zu den andern Anbietern seien die Lidl-Produkte zwar günstiger, wenn auch nur einige oder wie "Die Butter" gerade mal einen Rappen. 3.19 kostet die und ich frage mich, wie das geht, denn die Räppler wurden doch vor einiger Zeit abgeschafft, oder etwa doch nicht?

Als treuer Kundin reichen mir die 3 Alteingesessenen: Migros, Coop und Denner. Letzterer ist bei uns für Hochprozentiges zuständig, Alohol den Geschmackstuner, die beiden andern konnten schon viel erreichen in Sachen FairTrade, Bio, Recycling....

Umweltschutz...

.... und vielem mehr. Also no Stress, wir können auch weiterhin um die uns vertrauten Regale kurven und gewohnte Wege gehen. Diejenigen allerdings, die bis anhin in regelmässigen Abständen nach Deutschland zum Einkaufen pilgerten, werden sich wohl leicht umgewöhnen müssen. Sie finden ihren Lidl resp. Aldi nun direkt vor ihrer Haustür und können so gleich aktiv etwas für die Umwelt tun. Muss I denn, Muss I denn denn zum Städtele hinaus...?

Nööööööööööööö!!!

Übrigens: auch die Beatles gingen schon bei LIDL einkaufen! Doch, ist echt wahr, oder kennen Sie den Song nicht: "I gonna buy with a LIDL help...., get high with a LIDL help....". Ob ich doch mal das Weinsortiment anschauen sollte? Oder haben die evtl. gar Hanfprodukte???

Falls uns das alles zuviel werden sollte, dann findet sich hier ein Trick, wie man eine LIDL-Kasse für einige Zeit lahmlegen kann..... Viel Spass beim Ausprobieren!!

Hören Sie auf mein Zeichen: Biep =D