Posts mit dem Label Daumen✌︎hoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Daumen✌︎hoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. April 2020

Coronoia: Spiel, Satz und Sieg für die Coiffeure

DIY-Schnitte als Nervenkitzel für beide
DIY-Schnitte waren in den vergangenen Wochen DER Nervenkitzel, DIE Challenge schlechthin, wobei nicht ganz klar ist, wessen Adrenalinspiegel jeweils höher war!

Grosse Gewinner dieses ganzen Coronadebakels sind ganz klar die Coiffeure. Da nicht alle Mitglieder des Bundesrates aussehen wie Alain Berset — Marke Billardkugel — war wohl weiblicherseits der Druck auf raschmöglichste Wiedereröffnung der Salons immens. Mit Erfolg! Man hat unsere Gebete erhört.

Mein Coiffeur ist einfach der Beste. Ein Könner an der Schere und ein absoluter Schatz!!! Vor drei Jahren hat er, nach langjähriger Tätigkeit als Angestellter, seine eigene Wohlfühloase eröffnet. Und wohlfühlen kann man sich bei "Pepe's Coiffeur" wie sonst fast nirgendwo, denn das gesamte Team ist unglaublich: sympathisch, liebenswert, effizient und alle können Haarschnitte der Superlative zaubern. Ich LIEBE sie💗!

Nein, mein Schatz ist nicht eifersüchtig, liebt er sie doch gleichermassen. Gerade in der Woche nach dem Lockdown hätte er einen Termin buchen wollen, da war schon zu spät. Drei Wochen später wollte er dann Tabula rasa machen — einmal Tondeuse einfach mit 1 mm. Ich riet ihm davon ab und so fragte er mich, ob ich nicht ein verstecktes Talent hätte. 😬Da habe ich allen Mut zusammengenommen und es mal probiert, nicht ohne zuvor auf Youtube unzählige Videos bezüglich Abteilen und Schneidetechnik angeschaut zu haben.

Mit jedem Tropfen Schweiss und  ohne mich zu schneiden  Blut, welchen ich ob dieser verantwortungsvollen Aufgabe vergossen habe, wuchs meine HOCHACHTUNG vor dem, was diese Menschen mit ihren Zauberhänden vollbringen. Wahre Wunder!!! Ob ich das nächste mal einen Gebetsteppich mitbringe um vor Ehrfurcht auf die Knie zu fallen?🧐

Der erste DIY-Schnitt war nicht schlecht geworden (dem Göttergatten auch nicht), obwohl da bestimmt noch einige Wünsche offen blieben. Heute wollte Göttergatte unbedingt meinen zweiten Versuch. Tatsächlich ist der Schnitt um einiges besser gelungen, habe ich doch nochmals meine Schneidetechnik mit Hilfe einiger Videos "verfeinert". Na ja, um die Ohren rum ist schwierig und eine Seite geht einem doch eher gegen den Strich. Trotzdem: alles in allem habe ich mich nicht schlecht geschlagen. 

Das Ansehen unserer Haarkünstler ist bei vielen ins Unermessliche gestiegen. Man darf es ihnen einfach nicht sagen, sonst vervielfachen sich die Preise.

Apropos Geldfakten: ein Coiffeur verdient durchschnittlich 3’620 Franken pro Monat, d.h. die Löhne liegen laut Lohncheck.ch zwischen 3’161.00 und 3’973.00 im Monat. Laut Medienberichten verdiente Julius-Bär-Chef Rickenbacher 2019 4,41 Millionen Franken, obwohl er die Stelle des CEO’s erst ab dem 1.9.2019 bediente. Rechnet man einen 13. Monatslohn ein, sind dies 339’231 Franken pro Monat. Fehler vorbehalten verdient ein Friseur im Vergleich zu Rickenbacher 1,07%. Laut SRF verdiente Ermotti von der UBS als CEO 2019 12,5 Millionen, also ganze 961’538 Franken pro Monat. Im Vergleich zu ihm verdiente ein Coiffeur durchschnittlich, wenn ich das richtig ausrechnen lasse, 0,38%.

Uns ist es ehrlich gesagt völlig egal, was Rickenbacher oder Ermotti seit dem 16.3.2020 alles so gemacht oder nicht gemacht haben: HomeOffice, Kinderhüten, Kochen oder einfach nur Stuhlwärmen, weil sich das für sie so vertraut anfühlt.

Nicht egal war und ist uns, dass unsere geliebten Friseure soooo lange Wochen nicht mehr kre-aktiv sein durften. Wie viele andere haben wir uns im Hause Schwab etwas einfallen lassen. Schaut man sich nämlich die Kommentare unter den Haarschneide-Tutorials auf YouTube an, liest man oft: "seid Ihr auch wegen Corona hier?" Wir alle beten und hoffen jedoch, dass dies das letzte "Pandämonium" für die Menschheit war. Panämonium/Pandemonium ist gleichbedeutend mit Chaos und Hölle, in dessen Zentrum der Palast des Leibhaftigen steht, welcher die schlimmsten Übel beherbergt. Genau, soooo hat sich das angefühlt. 

Wenn alles gut geht und sich die Obrigkeit nicht noch ein paar Verunmöglichungen einfallen lässt, habe ich am 29.4. einen Termin bei meinem Starcoiffeur — Juhuuuuu!!!😅😀🙏

Dienstag, 7. Januar 2020

#RogerFederer: from Nike to Uniqlo und dann endlich: #On

alles Roger — and On it goes!
Roger Federer — unser Roger — jahrzehntelang trug er auf dem Platz Nike zum Sieg, oder umgekehrt. In der griechischen Mythologie ist Nike die Siegesgöttin, und wie es scheint, hat das auch geholfen. Erfolge noch und nöcher machten aus dem dem sympathischen Baselbieter einen der erfolgreichsten Tennisspieler ever.

2018 dann der Wechsel zu Uniqlo. Für mich klingt das wie Uni-Klo und somit hatte ich etwas Bedenken. Ob zu recht, weiss ich nicht, denn ich verstehe viel zu wenig von Tennis. Die Zukunft wird es weisen.

Dass Roger allerdings einen Riecher hat für Qualität, beweist er mit seinem neusten Coup. Er ist seit kurzem Teammitglied bei On. Zusammen mit den On-Gründern und dem restlichen Team wird er ganz sicher die Zukunft dieser Schweizer Sportmarke prägen. Er schliesst sich On als Unternehmer an und wir können wohl sicher sein, dass nebst den Freizeit- und Laufschuhen in Kürze auch Tennisschuhe in Ausnahmequalität erhältlich sein werden.

Die Firma On gibt es seit 2010. In den folgenden Jahren haben mehr und mehr Läufer diese unverzichtbaren Treter entdeckt, und das in über 50 Ländern. Da die Gründer des Labels Roger immer wieder in On-Schuhen sahen, haben sie sich ganz einfach direkt bei ihm gemeldet. Längst ist On eine der führenden Marken für Laufschuhe weltweit. Als Sportler von Weltrang verfügt Roger nicht nur ganz viel Erfahrung, sondern auch über unzählige wichtige Kontakte. Die Erfolgsgeschichte kann also weitergehen.

Es ist wirklich "walking On Clouds"! Der Alltagsschuh überzeugt mich sowohl in der Normal- wie auch in der Waterproof-Ausführung. Er lässt dem Fuss genügend Freiheit, gibt ihm aber auch die nötige Unterstützung. Einfach nur GROSSARTIG. Danke On!

Alles Roger — and On it goes! Hoffentlich noch sehr-sehr lange!

Sonntag, 3. Juli 2016

Dr. Daniele Ganser: Vortrag über "Verdeckte Kriegsführung"


Sie verstehen die Welt nicht mehr? Sie wollten schon immer wissen, was hinter den unzähligen Kriegen weltweit steckt und vor allem wer? Dann sind Sie hier goldrichtig. Dr. Daniele Ganser bringt es auf den Punkt und zeigt Zusammenhänge auf .... und dann weiss man plötzlich, warum in Syrien Krieg herrscht.

Am Schluss zeigt er jedoch auch auf, dass nicht alles nur Chaos ist. Man erfährt, welchen Journalisten und Informationswegen man noch trauen kann und, dass die Kraft der LIEBE die grösste überhaupt ist.

Also, nehmen Sie sich die Zeit: es lohnt sich!

Freitag, 22. Januar 2016

Hallelujah: endlich DIE Alternative zum #Nespresso-Entkalkungsset

Lujah hab i gsagt
Seit August 2011 trinken auch Schwabs von Bern Nespresso - what else! Die erste Maschine zu den berühmten Kapseln hatten wir von meiner Tante übernommen und kurz darauf stand eine zweite in meiner Praxis (s. Blog vom 25.8.2011).

Das Nespresso-Entkalkungsset hat bei der Firma in etwa den gleichen Stellenwert wie die Bibel für einen eingefleischten Christen. "Auf keinen Fall" darf etwas anderes für die regelmässige Entkalkung verwendet werden. Selbst während der Garantiezeit wird angeblich eine Garantie abgelehnt, wenn nicht nachgewiesenermassen regelmässig das entsprechende Set erstanden wurde.

Zwei Punkte machten für uns vor kurzem jeglichen weiteren Kadavergehorsam unmöglich:

  • Wir lieben Kaffee mit Kaffee-Geschmack 
  • Wir mögen keinen Kaffee mit Entkalkungslösungs-Geschmack

Das heisst auf Deutsch: Qualitätsbewusstsein! Trotz dreimaligem Spülen, also trotz Durchfliessenlassen von 1 ½ Liter Wasser, hatte der Kaffee noch Tage nach dem Entkalkungsprozess einen ekelhaften Beigeschmack. Da fand auch mein Göttergatte, und so war es an der Zeit, nach einer Alternative Ausschau zu halten.

Den Tipp, doch auf Essig umzusteigen, liess ich gottseidank links liegen. Meine Nachforschungen im Netz ergaben, dass Essig die Maschine tatsächlich schädigen kann. Auch in Sachen Natron fand ich kritische Stimmen. Wie weiter?

Für meinen Wasserkocher verwende ich seit Jahren den Schnell-Entkalker der Firma Durgol. Im Oktober 2011 erhielt er vom KTipp im Test die Note "sehr gut". Das entspricht auch meinen Erfahrungen. So fragte ich denn im Müller Markt, ob man ihn eventuell zum Entkalken einer Nespresso-Maschine einsetzen könnte, da der "durgol universal" früher "durgol express" hiess. Das express bezog sich jedoch nicht auf die Espresso-Maschine, sondern auf die Schnelligkeit des Entkalkungsvorgangs.

Für Kaffee-Maschinen aller Marken gibt es seit einiger Zeit den "durgol swiss espresso", den Zauberer unter den Entkalkern. Er hat den Vorzug, durch einmaliges Durchspülen sämtlichen Kalk wie von Zauberhand zu entfernen und dann spurlos zu verduften …. einfach Klasse und sehr empfehlenswert. Ein einmaliges Nachspülen der Maschine genügt, und nichts liegt mehr zwischen Ihnen und einem absolut erstklassigen Kaffeegenuss. Geniessen Sie's gut!

PS: der neue "durgol universal bio" vereint die gewohnt hervorragende Kalklösegeschwindigkeit mit sehr guter biologischer Abbaubarkeit. BRAVO!

Donnerstag, 6. August 2015

Maui Jim - der SPITZENREITER unter den Sonnenbrillen-Herstellern

From Tragic to Magic
Wie ich zu meiner geliebten Maui Jim kam, ist eine Geschichte für sich. Für die Ewigkeit festgehalten habe ich sie am 4. März 2012 unter "From Ray to Jim". In über 3 Jahren Tragkonfort hat meine Begeisterung eher zu- als abgenommen. Es kann für mich nur eine geben!

Am 13. Juli dann das Desaster. Während des (einhändigen!) Aufsetzens mal schnell eine unbedachte Handbewegung und der Steg war mitten durch. Schon lange hatte ich so etwas befürchtet. Im Visilab konnte man mir nicht helfen, da sie die Marke Maui Jim nicht im Sortiment haben. Die Brille sei futsch, da könne man eh nichts mehr machen, meinten die Profis. Allerdings erhielt ich den wichtigen Hinweis, mich für ein Ersatzmodell bei Büchi Optik zu melden.

Dort war man anderer Ansicht. Selbstverständlich könne man den Steg ersetzen. Man konnte dann zwar doch nicht, da die erste Steg-Version nicht passte und mit der zweiten Probleme auftraten. So wurde meine geliebte Sonnenbrille eingeschickt. Gestern dann die erlösende SMS: Ihre Brille ist abholbereit.

Ich setze sie auf: sie sitzt wie angegossen. Da ist aber ein Unterschied zu vorher, ein ganz auffallender noch dazu: es handelt sich zwar um dasselbe Modell, aber um eine vollkommen neue Brille. Man hat mir die Brille ersetzt zum Preis einer Steg-Reparatur. Ich zahle also für diese qualitativ hochstehende Polaroid-Brille nur 84 Franken. Das gibt ein mehrfaches Daumen-hoch für so viel Grosszügigkeit!

Maui Jim hat die besten Sonnenbrillen überhaupt, weil u.a. das lästige Blenden mit Hilfe ihrer speziellen Technologie ausgeblendet wird. Wer sich interessiert, informiere sich mal direkt auf der Homepage.

Für der Zeit ohne meine MJ habe ich eine Zeal gekauft. Da Maui Jim anno 2011 Zeal Optics übernommen hat, profitiert man von der unglaublichen MJ-Brillanz zu einem günstigeren Preis. Ich kann jedem, der dieses Non-plus-Ultra des Sehens auch einmal erleben möchte, diese beiden Marken wärmstens empfehlen! Ihre Augen werden es Ihnen danken!