Posts mit dem Label Rom♡antico werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rom♡antico werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. April 2011

Royale Hochzeit: ein Monsteranlass....

best wishes and a very happy furture
wichtigstes Kleidungsstück: Katheter samt Urinbeutel
.... vor allem für die Blase. Für einmal sind nicht "Diamonds a girls best friends", sondern die meines Erachtens unumgänglichen diskreten Urinbeutel, welche in Verbindung mit einem Blasenkatheter für die nötige Lockerheit sorgen.

Man stelle sich mal vor: Einlass in die Westminster Abbey war irgendwann zwischen 10 und 12 Uhr - und dann beginnt die Zeremonie ja erst. Auch die ziemlich schwangere Victoria Beckham in einem übrigens fantastischen Outfit inklusive aufgesetztem Eyecatcher musste sich auf eine lange Wartezeit einstellen. Wie machen die Frauen das? Ich meine, bei allem Respekt: Elisabeth ist auch nicht mehr die jüngste und wie mir männlicherseits versichert wurde, kann eine gut funktionierende Niere auch für die Herren der Schöpfung zum Problem werden!

Wie kann man da vorsorgen? 14 Tage nichts mehr trinken und zwei Tage vorher mit Lasix entwässern? Mir fällt echt nur der Gang zum Urologen ein, wobei man dann aufpassen muss, dass sich der Urinbeutel nicht allzu sehr abzeichnet und das kleine Geheimnis offenbart. Nix mit engem Kleid und so.

Nun, ich war nicht eingeladen und steuerte so elegant am Problem vorbei. Mein Fernseher hat eine Stopp-Taste! Bin bloss froh, dass William nicht bei mir um die Hand meiner Tochter angehalten hat. Seinem Charme hätte ich wohl nur deshalb widerstehen können, weil ich gar keine Tochter habe. Hätte allerdings meine Nichte.... OMG! Ich glaube ich muss aufs Klo.

To Will and Kate: Congratulations, best wishes and a very happy future....

Mittwoch, 27. April 2011

29.4. - Royal Wedding: Will-I-am und Kiss-me-Kate

mehr als ein Kleid.... eine Message ans Volk
"Will I am to kiss you Kate... und Dir treu ergeben zu sein, bis das uns hoffentlich nicht allzuschnell etwas Unvorhergesehenes scheidet"; ob man diese Worte am Freitag aus dem Munde Williams vernehmen wird?

Wäre das nicht schön, wenn das Märchen, das im Jahre 1981 keine Chance hatte, auch nur ansatzweise zu beginnen, 30 Jahre später endlich wahr werden könnte? Seufz!

Eine sicher berechtigte Hoffnung. Die eigentliche Frage, die alle momentan bewegt, ist viel banaler, wenn man so ein Wort im Zusammenhang mit einem Brautkleid überhaupt einsetzen darf. Wie wird Kate aussehen, welches der drei Kleider, die sie sich hinter den verschlossenen Türen des Buckingham-Palastes hat schneidern lassen, wird sie wählen und wer durfte seine Kreativität daran versuchen? Wenn er oder sie nicht schon einen Namen hat, wird das der Auftackt zu einer erfolgreichen Karriere sein, das ist sicher.

Vivian Westwood ist es schon mal nicht, die hat abgesagt, bevor sie überhaupt angefragt worden war. Kate müsse zuvor noch etwas Stil entwickeln. Okay, Frau Westwood, Stil.... öhm.... ist auch immer eine Frage des Geschmacks, und über den lohnt es sich nun mal nicht, zu streiten.

Wählt Kate ein üppiges, ausladendes Prachtsstück mit 12 Meter Schleppe oder ein anschmiegsames schmales, das den etwas ausgezehrten Körper schlicht umspielt. Spitzenstoff oder schwere Seide? Verdeckt der Schleier das Gesicht wie einst bei Diana oder lässt er den Blick auf Kates Schönheit, welche ein Privileg der Jugend zu sein scheint, frei?

William... oh, den hab ich fast vergessen. Ja, obwohl er, was das Haupthaar anbelangt, eher nach seinem Vater gerät, hat er voll den Charme und die Gesichtszüge seiner unvergesslichen Mutter geerbt. Er wird toll aussehen, das ist schon mal sicher.

Zurück zur Hauptsache: egal wie es ausfallen wird; Kates Kleid ist nicht nur ein Kleid... es wird eine in Textil gefasste Message an das Volk sein und zeigen, wie luxuriös die beiden künftigen Königs ihre Rolle wahrnehmen werden, wenn sie überhaupt einmal dazu kommen.

Folgt nämlich Charles mit seiner Camilla seiner Mutter auf den Thron, was noch ein paar Jahre dauern kann, ist Elisabeth doch erst 85, könnte dies das Ende des royalen Zirkus' bedeuten. Nur mit William und Kate hat die verstaubte Monarchie eine Chance, sich wie Phönix aus der Asche zu erheben und in neuem Glanz zu erstrahlen. Seufz zum Zweiten.... Romantico, ma non troppo.... also ich kann die Traumhochzeit des Jahres schon kaum mehr erwarten. Nur noch zweimal schlafen, dann ist es soweit. Ich sehe Sie am Freitag!

Samstag, 27. November 2010

Kate, William, Diana... und jede Menge Paparazzi

♡ Amore per sempre? ♡
Ménages à trois haben in England Tradition; das musste das Lieblingsmitglied des britischen Königshauses, Lady Di, bereits kurz nach ihrer Hochzeit erfahren. Dazu meinte sie in einem Interview: "Well, there were three of us in this marriage, so it was a bit crowded...." Genau genommen war Di wohl trotz des Trubels um ihre Person immer eher einsam... so wie auf dieser Aufnahme von ihrem grossen Tag.

wo ist der (un)glückliche Angetraute?


Royale hohe Zeiten sind angekündigt. Waity-Katie - und der Rest der Welt - muss sich nur noch bis am 29.4.2011 gedulden, dann darf-soll-muss die junge Frau in Fusstapfen treten, die den meisten von uns um einiges zu gross sein dürften, so vermutlich auch Kate Middleton.

Ob der geschichtsträchtige Verlobungsring - Riesensaphir umgeben von zahlreichen Diamanten - an den Finger der jungen Frau gepasst hat oder extra angepasst werden musste? Ob er Glück oder Unglück bringt?

Was ihre Freizeit anbelangt, wird sich die "Lady of Leisure" jetzt schon umgestellt haben, denn Repräsentation ist bei Königs ein Fulltime-Job. Ob es spezielle Krafttrainingsgeräte für Mundwinkel gibt? So ein Dauerlächeln kann echt anstrengend sein, wenn man nicht von klein an dazu erzogen worden ist.

Aber ehrlich, würden Sie einen Angehörigen aus dem Hause Windsor oder überhaupt einen Abkömmling des britischen Königshauses ehelichen wollen? Dahinter steht eine lange Tradition von Eroberungen, Enthauptungen und gescheiterten Ehen.

William scheint allerdings einer der wirklich guten Sorte zu sein, ist er doch Dianas Sohn und Vorzeigespross der Familie. Ist sich dieses Mädchen aus dem Volke tatsächlich bewusst, gegen was sie den kläglichen Rest ihrer persönlichen Freiheit eintauschen wird? Die Paparazzis kann sie ja seit Jahren nicht wirklich abschütteln, aber was bisher war, war wohl nur ein vager Vorgeschmack dessen, was kommen wird. Ich glaube, man kann sich so ein Leben im Blitzlichtgewitter, wie Diana es zeitweise durchleiden musste, nicht wirklich vorstellen. Auch plötzlich von Bedeutung zu sein, Einfluss zu haben, Macht zu spüren.... kann den Charakter eines Menschen nachhaltig prägen und zu einer echten Herausforderung werden. Da heisst es "auf dem Teppich bleiben", fest verankert und erdgebunden.

Eines ist sicher, man wird Kate immer wieder mit der unvergleichlichen, unvergessenen Di vergleichen wollen, DER Königin der Herzen und einzigen Prinzessin des Volkes. Ob sie dabei gewinnen kann?

Eines ist sicher: am 29. April 2011 werde ich einen wichtigen Fernsehtermin wahrnehmen müssen!!! Sie?

Samstag, 18. September 2010

Robbie's Pfiff


Samstag Morgen früh, fast Wochenende, noch ein wenig auf den Felgen. Wie immer gehe ich zu Fuss in die Stadt. Lustigerweise bin ich auf der einen Route schneller. Muss an der Streckenführung liegen und daran, dass es die meiste Zeit nicht geradeaus geht, sondern leicht der Schwerkraft entgegen.

Dann, Ecke Breitenrainstrasse-Optingenstrasse ein anerkennendes Pfeifen, "phü-phü", man fühlt sich wieder jung, obwohl einem bewusst ist, dass es sich um eine spezielle technische Installation handelt, ein Gagmobil sozusagen. Sicher war es nicht Robbie Williams, der kurz darauf bei Radio Energy Bern aus der Tür zu treten und zu fragen scheint: "Kennt einer von Euch den Text".

Robbie zweidimensional, aber lebensecht, ein super Poster dieses Ausnahmekünstlers, der Pannen mit so viel Witz und Charme ins Programm einbaut, dass man ihm einfach nur allzu gerne aushilft. Das haben auch die Fans am Benefizkonzert "Help for Heroes" getan. 60'000 sangen begeistert:
Come on hold my hand

I wanna contact the living

Not sure I understand

This role I've been given
I sit and talk to God 

And he just laughs at my plans 

My head speaks a language 

I don't understand
I just wanna feel real love

Fill the home that I live in

'Cause I got too much life 

Running through my veins 

Going to waste
I don't wanna die 

But ain't keen on living either 

Before I fall in love

I'm preparing to leave her
I scare myself to death 

This's why I keep on running 

Before I've arrived 

I can see myself coming
I just wanna feel real love 

Fill the home that I live in

'Cause I got too much life 

Running through my veins 

Going to waste
And I need to feel real love 
In a life ever after
I cannot get enough
I just wanna feel real love

Fill the home that I live in 

I got too much love 

Running through my veins

To go to waste
I just wanna feel real love 

In a life ever after
There's a hole in my soul

You can see it in my face

It's a real big place
Come on hold my hand

I want to contact the living 

Not sure I understand 

This role I've been given
Not sure I understand 
- Not sure I understand 
- Not sure I understand.....



Schmelz. Voller Elan setze ich meinen Weg fort und frage mich, wem ich als nächstes begegne. Mein Tag ist jedenfalls gerettet!

Montag, 13. September 2010

Kamasutra oder Pino?


So etwas habe ich noch nie erlebt. Tram Nummer 9 high noon: er, ein Italian Lover wie er im Buche steht, zirka 1 Meter 80, braungebrannt mit glänzenden, knackigen Muckis und ebensolchem Hintern, comme il faut. Ein selbstgefälliges Strahlen auf dem Gesicht hält er seine Angebetete... besser gesagt: seine ihn Anbetende im Arm. Sie hat dafür auch genau die richtige Körpergrösse, misst sie doch höchstens einen Meter 50 und kann deshalb wirklich nur zu ihm aufschauen.

Dichtgedrängt stehen sie beisammen, obwohl genügend Platz vorhanden wäre. Sie haben nur Augen und Hände füreinander und knutschen, kuscheln, flüstern sich Dinge ins Ohr... man hat fast ein wenig Hemmungen und befürchtet schon, alsbald in die ersten "Stellungen des Verlangens" von Kamasutra eingeführt zu werden.

Man ist ja zugegebenermassen lernwillig, manchmal gar lernbegierig, aber gewisse Dinge sind persönlich und so intim, dass sie meines Erachtens noch immer in die eigenen vier Wände gehören. Wenn ich einen Erotikfilm sehen will, gehe ich ins Kino oder in die Videothek!

Beim Kursaal fällt den beiden schlagartig ein, dass sie ja aussteigen müssen und das tun sie dann auch im letzten Augenblick. Die Türen schliessen sich und dann: ein Schrei! PINO! PINO!!!!

Und drinnen der kleine Junge: Mamma, Mamma! Nur der schnellen Reaktion zweier jungen Frauen ist es zu verdanken, dass Pino (Peppino - also offenbar Giuseppe) noch aussteigen konnte, denn normalerweise sind die Türen nach dem Schliessen blockiert und können von aussen und später auch von innen nicht mehr geöffnet werden.

Wie ist es möglich, dass man im Reigen von Östrogen und Testosteron sein eigenes Kind vergisst, und das erst noch im ÖV!?? Irgendwie tut mir der Kleine leid, denn er muss sich vorkommen wie das fünfte Rad am Wagen. Man hat echt den Eindruck, dass Mamma und Papa (eventuell Neu-Lover und gar nicht Erzeuger von Pino) stark drauf setzen, dass man ja immer noch ein neues Kind zeugen kann, sollte man das alte verlieren. Und wozu gibt es in jeder Stadt ein Fundbüro...